Edinburgh:Mit knapp einer halben Million Einwohner, gehört die Stadt zu den größten Städten Schottlands. Jährlich kommen etwa 3,5 Millionen Besuchern zu einem der beliebtesten Touristenziele des Königreichs. Abgesehen von London bietet kein Ort in Großbritannien eine so große Vielfalt an Kultur, Geschichte und Architektur. Viele Bauwerke sind - im für Edinburgh typischen Sandstein erbaut! Diese Anblicke lassen den Besucher über die Pracht dieser alten Mauern und Straße erstaunen. Von Arthur's Seat oder Calton Hill hat man eine spektakuläre Ausblick über die Stadt. Dann ist da auch noch die berühmte Festivalzeit. The Fringe und The Royal Edinburgh Military Tattoo zählen jeweils seit ca. 70 Jahren zu den Highlights der Kultur dieser Stadt. Auch die National Gallery of Scotland, die Scottish National Portrait Gallery, die Camera Obscura und zahlreiche weitere Museen sind für interessierte Besucher sehenswert. Schottische Auswanderer haben den Namen Edinburghs in die Welt getragen. Heute findet sich etwa: Edinburgh, Indiana, Vereinigte Staaten. Mehrere Städte haben den
gälischen Namen Edinburghs,
Dunedin, gewählt, so z.B.: Dunedin, (Neuseeland Dunedin), Florida, (Vereinigte Staaten). Es gibt eine Menge vorgeschichtlicher Relikte im Edinburgher Stadtgebiet - auch Seen und Sümpfe zwischen den Hügeln. Auch wenn in den vergangenen Jahrhunderten viele Gebiete trockengelegt wurden, um Bauland zu schaffen. Während der letzten zwei Jahrhunderte wurden prähistorische Grabstätten (Arthur’s Seat) und Horte mit Bronzeartefakten entdeckt. Es gibt eisenzeitliche Befestigungen aus dem 1. Jahrtausend v. Chr. und mesolithische Spuren, z.B.: ein römisches Kastell in Cramond, einem Dorf am Rande von Edinburgh. Die Statue einer Löwin, die einen Mann verschlingt, wurde in der Mündung des Almond gefunden.
Also jede Menge zu erforschen und zu sehen!
Ein Besuch lohnt sich!