Eberswalde:
Die Kreisstadt des Landkreises Barnim im Nordosten des Landes Brandenburg. Die Stadt wird auch Waldstadt genannt, denn es gibt rings um die Stadt ausgedehnte Waldgebiete, südlich der Eberswalder Stadtforst mit etwa 1080 ha, nördlich das Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin mit dem Totalreservat Plagefenn.
Nicht zu vergessen: einen wirklich sehenswerten Zoo!
Bad Feienwalde (Oder):
Eine Stadt im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg und staatlich anerkanntes Moorheilbad. Sie liegt an der Alten Oder am Nordwestrand des Oderbruchs - am Übergang zum Barnimplateau. Daher rührt auch der für Brandenburger Verhältnisse relativ große Höhenunterschied von fast 150 m innerhalb des heutigen Stadtgebiets. In der Umgebung - wunderschöne Wanderwege mit Einkehr in die "Köhlerei"!
Reichenow:
Ist eine Gemeinde im Landkreis Märkisch-Oderland in Brandenburg und ist Teil des Amtes Barnim-Oderbruch. Ich habe hier einen großen Teil meiner Kindheit verbracht und daraus resultiert auch meine starke Bindung an Schloss und Schlosssee!
Prötzel:
Liegt im waldreichen Oberbarnim, östlich des Gamengrundes. Erklimmen kann man den "Blumenthal im Prötzeler Forst". Natürlich nur erwandern! In der Nähe von Strausberg gelegen, hat Prötzel einige sehenswerte Bauwerke zu bieten. Zu Zeiten der DDR ist dort manches verfallen, aber die fleißigen Bürger haben in Eigeninitiative wieder vieles aufgebaut und restauriert!