WG-MySeniorenBlog
myblog-wg.jpg myblog-icon.jpg
» keine Blog - Navigation «
Zurück zur letzten Blog-Seite  
hier klicken!
WG-MySeniorenBlog
_myblog/myblog-img/myblog-galeriefoto-01.png _myblog/myblog-img/myblog-galeriefoto-02.png
Meine Foto-Galerien
September 2018 - in St. Peter im Schwarzwald (Teil 1)
Sommer - Sonne - Umgebung => St. Peter!
Im dieser Region geht für uns die Sonne auf, es ist meistens die wärmste Gegend in old Germany!
Hier wo der Schwarzwald schön und erholsam ist, wollen wir jeden Tag als ein Fest für alle Sinne genießen. In unserer wirklich schönen und gut ausgestatteten FeWo können wir die gute und erholsame Luft spüren.
Ein herzliches willkommen durch unsere Gastgeber Fam. Hättich, mit gefülltem Kühlschrank aus eigener Produktion - eine Freude für uns.

Lage:

St. Peter liegt im Naturpark Südschwarzwald (Hochschwarzwald). Der an der Südflanke des Kandel gelegene heilklimatische Kurort liegt etwa 20 km östlich von Freiburg im Breisgau.

Sehenswert:

Das Kloster St. Peter im Schwarzwald wurde 1093 vom Zähringerherzog Berthold II. als Hauskloster und Begräbnisstätte gegründet. Die Gemeinde entwickelte sich allmählich um das Kloster herum.

Kurze Geschichte:

Im Verlauf des Dreißigjährigen Krieges kam es am 10. August 1644 im Gebiet St. Peter zu Gefechten zwischen den gegnerischen Parteien. Als die weltlichen Rechte des Klosters 1806 im Rahmen der Säkularisierung aufgehoben wurden, ist das St. Peter zum Großherzogtum Baden zugeordnet worden. Seit 1952 gehört St. Peterr zum Land Baden-Württemberg.
Auch Not und Schaden sind dem Dorf nicht fremd, im Jahr 1899 brannte es in der Ortsmitte und zerstörte 23 Wohnhäuser, dadurch wurden 150 Menschen obdachlos und mussten ihr Hab und Gut wieder aufbauen. Inzwischen ist St. Peter zu einem Urlaubsort ersten Ranges aufgestiegen, mit vielen schönen Rad- und Wanderwegen.