Google hat für die Firma viele Zentralen und Bauwerke gebaut. Ein sehenswertes Bauwerk - in Mountain View (Santa Clara County, Kalifornien).
Google Plex - Innenansicht Mittagsruhe für die Mitarbeiter!
Google Plex - Innenansicht Technik wohin man schaut!
Google und auch Apple haben - nach Befragung ihrer Beschäftigten - ein sehr gutes Arbeitsklima. Arbeitgeber also, die sehr beliebt sind. Na ja - bei einem solchen Bürokomplex! Es ist wohl bisher das ambitionierteste Bauprojekt - für das Hauptquartier einer Techfirma - das mir bekannt wurde. Das Googleplex ist der Unternehmenssitz des US-amerikanischen Unternehmens Google LLC und befindet sich in Mountain View, Kalifornien. Die ursprüngliche Anlage mit ca. 185.806 m² ist flächenmäßig das zweitgrößte Gebäude von Google (Nr. 1 ist das 269.418 m² große Gebäude 111 Eighth Avenue in New York City, 2010 von Google gekauft). Sobald der 102.193 m² große Anbau fertiggestellt wird, ist es mit 287.999 m² das größte Gebäude von Google. as Projekt, das im Jahr 1994 ins Leben gerufen wurde, wurde auf dem Gelände eines Arbeitslagers für Strafgefangene errichtet und gehörte zu dem Zeitpunkt noch der Stadt (in den Planungsunterlagen als Ackerfläche bezeichnet) und entstand in Zusammenarbeit von SGI, der SWA Group aus San Francisco, Sausalito und der Planning and Community Development Agency der Stadt Mountain View. Ziel war es, eine in Privatbesitz liegende Konzernzentrale mit anliegender öffentlicher Grünfläche zu entwickeln. Die Pläne für das Gelände sahen einen unterirdischen Parkplatz für 2000 Autos vor, so dass SWA die beiden freien Flächen mit Wasserspielen, flachen Teichen, Brunnen, Wegen, Plätzen und einer gigantischen Statue eines Dinosauriers integrieren konnte. Im Jahr 1997 wurde das Projekt fertiggestellt. Die American Society of Landscape Architects wies 1999 darauf hin, dass das SGI-Projekt eine erhebliche Abweichung von typischen Firmengeländen war und eine Herausforderung für das konventionelle Denken über privaten und öffentlichen Raum ist. Weil die Gebäude alle ziemlich flach sind, nehmen sie viel Fläche in Anspruch. Das Innere des Hauptsitzes ist mit Gegenständen wie Lampenschirmen und Gummibällen ausgestattet. Die Lobby verfügt über ein Klavier und eine Projektion der gerade bearbeiteten Google-Suchanfragen. Die Anlagen enthalten eine Sporthalle (Gebäude 40), kostenlose Wäschereien (Gebäude 40, 42 und CL3), zwei kleine Schwimmbäder, einen Beach-Volleyball-Platz und achtzehn Kantinen mit verschiedener Auswahl. Google hat außerdem Nachbildungen des SpaceShipOne und eines Dinosaurierskeletts aufgestellt. Von Ende 2006 bis Anfang 2007 hat das Unternehmen eine Reihe von Solarmodulen installiert, welche im Stande sind, ungefähr 1,6 Megawatt Elektrizität zu erzeugen. Zu dieser Zeit war dies die größte private Installation der Vereinigten Staaten. Etwa 30 Prozent der benötigten Energie des Googleplex stammen von diesem Projekt, der Rest wird von anderen Anbietern eingekauft.[3] Ein Drittel der Module wurde auf den Verdecken der Parkparzellen montiert, die übrigen auf Dächern der Anlage.[4] Das Solarmodul-Projekt wurde am 18. Juni 2007 in Betrieb genommen. Am 21. Juni 2007 hatte Google bereits 90 Prozent der 9.212 Module installiert.