Es kann eine Reihe von Gründen geben, warum dein Gerät sich weigert, in ein WLAN-Netzwerk zu verbinden. Es ist möglich, dass das Netzwerk selbst mit der Einstellung deines Smartphones Probleme hat oder dass es sich um ein schwerwiegendes Hardwareproblem handelt.
Nachstehend habe ich einige der häufigsten Ursachen für WLAN-Verbindungsprobleme - mit passenden Lösungen für dich zusammengestellt.
Ist das WLAN-Signal zu schwach?
Ein schwaches Signal vom Router kann dazu führen, dass ein Smartphone die WLAN-Verbindung nicht zuverlässig halten kann. Werfen Sie einen Blick auf das WLAN-Symbol oben rechts auf Ihrem Handy.
Das weiße Dreieck, das aus nach oben zeigenden Halbkreisen besteht, zeigt die aktuelle Signalstärke an. Wenn alle Halbkreise ausgefüllt sind, ist das Signal stark und wahrscheinlich nicht das Problem. Wenn nicht, kannst du versuchen, näher an den Router heranzugehen.
Musst du dich ins Netzwerk einloggen?
Du denkst vielleicht, dass man lediglich auf den Netzwerk-Namen tippen muss, um sich in ein öffentliches WLAN-Netz einloggen zu können. Es kann jedoch auch sein, dass du dich für die Anmeldung erst im Browser registrieren musst. Das ist in Restaurants, Cafés und Bars ein übliches Verfahren.
Um dies zu überprüfen, gehe zu den WLAN-Einstellungen deines Geräts und prüfe, ob es einen Anmeldungshinweis gibt. In der Regel wird dies durch die Meldung wie "Kein Internet" Anmeldung über Browser erforderlich!
Tippe in diesem Fall einfach auf die Meldung und logge dich bei dem Konto an, das du in diesem Netzwerk verwendest. Wenn du kein Konto habst, öffne deinen Browser und öffne eine beliebige Website. Daraufhin sollte im Browser die Log-in-Meldung des Netzwerks erscheinen. Hier kannst du dich einloggen oder auch ein kostenloses Konto für diesen Dienst erstellen.
Ist das Netzwerk ausgefallen?
Wände schwächen das Signal ab. Versuche also, dich so zu positionieren, dass du eine Sichtverbindung zum Router habst. Denke auch daran, dass Gegenstände vor dem Router das Signal stören können. Stelle also sicher, dass nichts die Sendeleistung des Routers beeinträchtigt. Ein einfacher Grund für Probleme bei der Verbindung mit einem WLAN-Dienst ist, dass das Netzwerk ausgefallen sein könnte. Versuche auf dem Handy eines Freundes nachzusehen, ob er den Dienst nutzen kann oder schaue dich um, ob schon jemand eine Verbindung herstellen konnte.
Wenn du dich in einem Café oder einem ähnlichen Ort befindest, kannst du das Personal fragen, ob es ein Problem gibt. Vielleicht kann der Router neu gestartet werden. Wenn du zu Hause bist, starte deinen Router neu, dann kannst du sehen, ob dein Verbindungsprobleme dadurch behoben wurde.
Ist das Netzwerk zu stark ausgelastet?
Es könnte sein, dass sich zu viele Personen im Netzwerk eingeloggt haben, auch dass einige von ihnen Aktivitäten durchführen (z.B.: Videoanrufe, Streaming von 4K-Inhalten, usw. ...). Solche Aktivitäten verbrauchen die gesamte Bandbreite.
Wenn du zu Hause bist, solltest du prüfen, ob dies der Fall ist. Frage deine Familie oder Mitbewohner, ob diese ihre Netzwerk-Nutzung etwas einschränken können. Wenn du eine öffentliche WLAN-Verbindung nutzt, musst du vielleicht einen anderen Ort aufsuchen.
Ist WLAN auf deinem Smartphone deaktiviert?
Es passiert schon mal, dass du vergessen hast, dass du WLAN auf deinem Smartphone ausgeschaltet hast. Um zu überprüfen, ob das der Fall ist, gehe wie folgt vor:
iPhone: Wische von oben rechts auf dem Display nach unten und stelle sicher, dass das WLAN-Symbol blau ist. Wenn es weiß ist, bedeutet das, dass es ausgeschaltet ist. Tippe einfach darauf, um das Problem zu beheben. Prüfe auch, ob du dich nicht im Flugmodus befindest. Das erkenn du daran, dass das kleine Flugzeugsymbol einen orangefarbenen Hintergrund hat. Wenn dies der Fall ist, tippe darauf, um den Flugmodus zu deaktivieren.
Android: Wische vom oberen Rand des Displays nach unten und überprüfe dann, ob die WLAN-Option eingeschaltet ist. (Sie hat einen weißen Hintergrund, wenn sie aktiviert ist). Vergewissere dich, dass der Flugmodus nicht versehentlich eingeschaltet ist, da dadurch WLAN deaktiviert wird.
Android WLAN aktivieren - versuche dein Gerät neu zu starten!
Wenn keine der oben genannten Maßnahmen hilft, solltet du versuchen, dein Gerät neu zu starten, um zu sehen, ob das Problem dadurch behoben wird. Schalte dein Smartphone einfach aus und starte es erneut. Wenn alles gut geht, sollte das WLAN-Problem dadurch verschwinden.
Aktualisiere dein Gerät!
Manchmal können Updates zu unbeabsichtigten Fehlern führen, dies passsiert auch bei der Herstellung von Verbindungen zum WLAN.
iPhone: Gehe zu Einstellungen > Allgemein > Software-Aktualisierung und sehe nach, ob ein Update verfügbar ist. Wenn ja, installiere es und prüfe, ob das WLAN-Problem dadurch behoben wird.
Android
Da es verschiedene Android-Varianten gibt, können diese Anweisungen je nach Gerät leicht abweichen. In den meisten Fällen musst du jedoch nur Einstellungen > System > Software-Updates öffnen und alle verfügbaren Updates installieren.